Weerg, weltweiter Referenzpunkt für additive Fertigung und CNC-Bearbeitung online, arbeitet mit CT Pack zusammen, einem italienischen Unternehmen, das führend in der Entwicklung und dem Bau automatischer Verpackungsmaschinen ist.
Das Ziel: Optimierung des Produktionszyklus durch Komponenten, die im Multi Jet Fusion (MJF)-3D-Druck gefertigt wurden – mit industrieller Qualität, schnellen Lieferzeiten und vollständiger Individualisierung.
CT Pack ist im Bereich der Lebensmittelverpackung tätig, insbesondere in den Segmenten Süßwaren, Speiseeis und Backwaren, in denen jede Anlage maßgeschneiderte Lösungen erfordert. Der Bedarf an Prototypen und einzigartigen Komponenten verlangt agile, präzise und leicht skalierbare Produktionsprozesse.
In den letzten Jahren hat CT Pack den industriellen 3D-Druck als strategischen Faktor identifiziert, um die eigene Effizienz zu steigern und Entwicklungszeiten zu verkürzen.
Die Maschinen von CT Pack sind vollständig kundenspezifisch: Jede Komponente wird individuell entwickelt. Herkömmliche mechanische Bearbeitungsverfahren bieten zwar Präzision, schränken jedoch teilweise die Möglichkeit ein, schnell neue Lösungen zu testen. Die Herausforderung war klar: Reduzierung der Time-to-Market bei gleichbleibend hohen Qualitäts- und Zuverlässigkeitsstandards.
Dank der Zusammenarbeit mit Weerg hat CT Pack den MJF-3D-Druck in seine Produktionsprozesse integriert und Nylon PA12 als Hauptmaterial gewählt.
Diese Technologie gewährleistet hohe mechanische Festigkeit, Maßstabilität und eine präzise Oberflächenqualität, sodass die Teile sofort funktional einsetzbar sind.
Mit dem industriellen MJF-3D-Druck von Weerg konnte CT Pack:
Dank der Partnerschaft mit Weerg hat CT Pack ein neues Niveau an Produktionsflexibilität erreicht.
Die Integration des MJF-3D-Drucks in Nylon PA12 ermöglichte es, Komponenten direkt an den Maschinen zu testen, zu validieren und einzusetzen – und damit sowohl die Entwicklungsgeschwindigkeit als auch die Effizienz der gesamten Produktionslinie zu verbessern.
Wie das Team von CT Pack berichtet:
„In den letzten Jahren ist der 3D-Druck für CT Pack zu einem strategisch wichtigen Thema geworden. Als Hersteller kundenspezifischer automatischer Maschinen beschäftigen wir uns täglich mit der Entwicklung völlig individueller Komponenten, die in kleinen Serien gefertigt werden. Der 3D-Druck hat uns eine bisher unerreichte Produktionsflexibilität geboten und ermöglicht es uns, uns – wo möglich – von traditionellen mechanischen Bearbeitungen zu lösen und Bauteile mit komplexen Geometrien herzustellen, die sonst schwierig oder unmöglich zu realisieren wären.
Am meisten schätzen wir bei Weerg das Portal mit automatischer Preisberechnung, das uns sofortiges Feedback liefert und dazu beiträgt, die Time-to-Market unserer Komponenten deutlich zu reduzieren.“
Damit bestätigt sich Weerg als strategischer Technologipartner für Unternehmen, die mit additiven Fertigungslösungen auf industriellem Niveau innovieren wollen – ohne Kompromisse bei Präzision und Leistung.
Laden Sie jetzt Ihre Datei hoch und erhalten Sie ein sofortiges Angebot