Sie werden den Link zu dieser E-Mail erhalten. Bitte denken Sie daran, sie von Ihrem PC aus zu öffnen, da sie von diesem Gerät aus nicht funktionieren wird.
95% der Weerg-Kunden erstellen ihre Angebote vom PC aus. Öffnen Sie diesen Link auf einem Gerät mit einem größeren Bildschirm.
95 % der Weerg-Kunden erstellen ihre Angebote von ihrem PC aus. Loggen Sie sich von Ihrem Desktop aus in Ihr Weerg-Konto ein, um die Konfiguration fortzusetzen.
Schreiben Sie an info@weerg.com oder rufen Sie uns an. Ein Weerg-Spezialist ist von Montag bis Freitag von 9 a.m. bis 6 p.m. Uhr CET verfügbar.
Durch Ihre Registrierung ermöglichen Sie uns, Ihnen eine bessere und effizientere Erfahrung mit Weerg zu bieten.
Pflichtfeld*
Haben Sie bereits ein Weerg-Konto?
Es ist notwendig, die Registrierung eines Unternehmenskontos abzuschließen.
Wenn die eingegebenen Daten nicht mit Ihrem Unternehmen übereinstimmen
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden
Pflichtfeld*
Haben Sie noch kein Weerg-Konto?
Um eine Datei im Weerg Konfigurator einzurichten, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben.
Haben Sie bereits ein Weerg-Konto? sich einloggen>
Möchten Sie sich anmelden? Anmeldung >
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie bei der Registrierung verwendet haben. Sie erhalten dann eine E-Mail, mit der Sie sich erneut anmelden können.
Ich habe keine Benutzer mit dieser E-Mail gefunden
Haben Sie eine E-Mail eingegeben?
Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt, um Ihr Passwort zu ändern
Es gab ein Problem.
Error 953: Versuchen Sie, die Seite neu zu laden, oder wenden Sie sich an den Support.
Die von Ihnen eingegebene Zahlungsmethode wurde nicht als gültig erkannt.
Überprüfen Sie, ob Sie die Daten korrekt eingegeben haben oder versuchen Sie eine andere Zahlungsmethode.
Bei Problemen wenden Sie sich bitte umgehend an den Weerg Support.
Hinweis zur Aktion
Für das neue Nylon PA12 White gibt es eine Sonderaktion zum Preis von 1 €, die die Verfügbarkeit aufgrund der hohen Marktnachfrage einschränkt:
Die Verbindung wurde unterbrochen.
Wenn dies ein momentanes Problem war, wenden Sie sich bitte an den Support, indem Sie den folgenden Fehlercode melden:
Datei erfolgreich hinzugefügt
Die gespeicherte Datei wurde dem aktuellen Angebot hinzugefügt.
Angebot gespeichert
Dieses Angebot wurde erfolgreich gespeichert. Sie finden es in Ihrem Benutzerbereich.
Erfolgreich geteiltes Angebot
Das Angebot wurde geteilt. Sie erhalten eine Kopie an Ihre E-Mail-Adresse.
Ihre Datei erfordert ein individuelles Angebot für diese Einrichtung. Fahren Sie mit Ihrer Anfrage fort und Sie erhalten von unseren Experten einen Preis für die Realisierung Ihres Projekts.
Durch die Sperrung des Angebots garantieren Sie die berechneten Preise bis zum Tag , können aber die Konfigurationen Ihrer Dateien nicht mehr ändern.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und die Adresse von jemandem, mit dem Sie diese Version Ihres Weerg-Angebots teilen möchten.
Schnellpreisgarantie
Fordern Sie ein Angebot an und ein Weerg-Experte wird sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen ein Angebot unterbreiten.
Für Unterstützung kontaktieren Sie uns bitte unter info@weerg.com
Alternativ können Sie auch unsere Tutorialseiten besuchen.
Wir fertigen Außen- und Innengewinde einschließlich metrischer M- und MF-Gewinde von M2 bis M16 und GAS-Gewinde von 1/4, 1/8, 1/2 und 3/4.
Mehr Information >Sie möchten die gewählte Konfiguration auch auf die anderen Dateien anwenden:
Ziehen Sie Ihre CAD-Dateien in den Formaten .stl, .stp, .step, .zip (max. 150Mb) hierher und legen Sie sie ab.sce
Ziehen Sie Ihre CAD-Dateien in den Formaten .stl, .stp, .step, .zip (max. 500Mb) hierher und legen Sie sie ab.sce
oder
Einige Dateien überschreiten die Höchstgrenze von 150Mb..
Einige Dateien überschreiten die Höchstgrenze von 500Mb..
()
Weerg kann keine Garantie für die Herstellung von Teilen mit Wänden oder Teilen <1,0 mm übernehmen. Obwohl einige Verfahren erfolgreich Teile mit Wänden oder Dicken unter diesem Schwellenwert herstellen können, liegt das Problem in der Nachbearbeitung, bei der das Teil Hochdruckluft, Wasser oder anderen Prozessen ausgesetzt sein kann. Wir haben festgestellt, dass Wände und Dicken, die unter den Schwellenwert von 0,1 mm fallen, eine hohe Ausfallwahrscheinlichkeit haben.
Durch Klicken auf "Bestätigen" akzeptiere ich diese Einschränkung für meine Daten.
Wenn Sie einen Rabattcode haben, geben Sie ihn hier ein.
Alternativ können Sie auch unsere Tutorialseiten besuchen.
Es gibt mehr als 30 Materialien für die Verarbeitungen in Weerg und sie werden in einer ständig aktualisierten Liste angeboten, um die neueste verfügbare Technologie zu bieten.
Vergleichen Sie die Datenblätter der einzelnen Materialien, um ihre Eigenschaften zu entdecken, die Bereiche, in denen sie verwendet werden, und um zu verstehen, welches der vielen für Sie das Richtige ist.
Die Technologien, mit denen das gewählte Material verarbeitet wird, sind unter Verarbeitung aufgeführt.
Das Know-how und der Maschinenpark von Weerg ermöglichen eine optimale Verarbeitung mit jeder Technologie.
Der 3D-Druck oder die additive Fertigung ist eine Reihe von Fertigungsverfahren und -technologien, die die Industrie revolutionieren.
Die große Auswahl an Technologien und Materialien eignet sich hervorragend sowohl für das Rapid Prototyping als auch für die Senkung der Kosten und die Verkürzung der Markteinführungszeit für neue Produkte, die in mittleren bis großen Auflagen hergestellt werden.
Fräsen, Drehen und andere Arten der CNC-Bearbeitung werden in Weerg von einem HERMLE-Maschinenpark vollautomatisiert und mit 5-Achs-Durchlaufbearbeitungsstationen durchgeführt.
Die Multi Jet Fusion (MJF)-Technologie von HP ermöglicht die Herstellung von Teilen mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften, guten Details und hoher Wiederholbarkeit. Die beste Alternative zum Spritzgießen für mittlere Produktionsserien.
Die Fused Deposition Modeling (FDM)-Drucktechnologie ermöglicht die Verarbeitung thermoplastischer Polymere mit einzigartigen mechanischen, thermischen und chemischen Eigenschaften. Durch die Verwendung spezieller Trägermaterialien kann das volle Potenzial dieser Technologie ausgeschöpft werden.
Maskierte Stereolithografie (MSLA) ist eine Variante der SLA, mit der Kunststoffteile noch schneller und kostengünstiger hergestellt werden können. Es wird für die Verarbeitung von Hochleistungsharzen für die industrielle Nutzung verwendet.
Mit den Endbearbeitungen können Sie das Aussehen und die Präsentation der mit unseren Online-Fertigungsdiensten hergestellten Teile variieren.
Die große Auswahl an Lösungen ermöglicht Ihnen die individuelle Gestaltung und Herstellung einzigartiger Objekte, die entweder durch 3D-Druck oder CNC-Bearbeitung aus Vollmaterial hergestellt werden.
Druckmodi sind Einstellungen, die sich auf bestimmte mechanische Eigenschaften wie Bruchlast und Bruchdehnung auswirken.
Toleranzen, Oberflächenqualität und minimale Teiledicke sind keine Parameter, die sich aufgrund dieser Wahl ändern.
Ein Weerg-Experte stellt sicher, dass die folgenden Variablen in Ihrer Datei überprüft werden:
Bitte verwenden Sie die Konfigurationshinweise, um spezielle Wünsche zu äußern. Eventuelle Schwierigkeiten werden von unseren Experten per E-Mail mitgeteilt.
Es wird eine automatische Analyse der Datei durchgeführt, um eventuelle kritische Punkte zu erkennen. Das Ergebnis zeigt an, ob die Datei für die Produktion geeignet ist.
Die automatische Analyse der Datei ergab, dass bei einer Dicke von weniger als 1 mm während des Drucks Brüche oder Unregelmäßigkeiten auftreten können.
Sehen Sie sich die kritischen Bereiche der Datei in der 3D-Vorschau hier auf Weerg an. Mit einem CAD-Zeichenprogramm bearbeiten Sie dann die Datei und laden sie zurück zu Weerg, um die automatische Analyse zu wiederholen.
Wenn Sie akzeptieren, dass solche Dicken zu Mängeln in der Produktion führen können, können Sie diese Meldung ignorieren.
Bei der automatischen Analyse der Datei wurden Dicken von weniger als 1 mm nicht erkannt. Dies bedeutet, dass die Datei für die Produktion geeignet ist.
Option nur gültig für MJF-Druck.
Um bessere Toleranzen und Oberflächen zu erreichen, richten unsere Techniker Ihre bestellten Teile nach eigenem Ermessen aus, um sie für den Druck vorzubereiten und ihre Funktionalität und ihr Aussehen zu prüfen.
Wenn Sie dies nicht wünschen und die ursprüngliche Ausrichtung, mit der Sie das Teil gespeichert haben, beibehalten wollen, aktivieren Sie diese Option.
Bei spezifischen Anforderungen und/oder engen Toleranzen für CNC-Bearbeitungsbestellungen ist es möglich, die entsprechenden Tabellen im .pdf- oder .dwg-Format beizufügen.
Es ist nicht möglich, Fotos und Bilder des zu fertigenden Teils beizufügen
Die mechanische Verarbeitung eignet sich für Anwendungen, bei denen die erforderlichen Toleranzen sehr eng sind.
Die Vielseitigkeit unserer Werkzeuge ermöglicht es Ihnen, zwischen 2 Toleranzstufen zu wählen: ISO 2768-1 feine (f) und mittlere (m) Klassen.
Für weitere Informationen besuchen Sie das Support Center
Zur Angabe von Gewinden und H7 können Sie wählen:
1) Sie geben die einzelnen Bearbeitungen manuell in der 3D-Modellvorschau ein. Das System schlägt Ihnen die verfügbaren Optionen je nach dem Durchmesser des modellierten Vorlochs vor;
2) Sie fügen eine technische Zeichnung bei, wenn Sie bereits über eine 2D-Datei verfügen, aus der Ihre Designanforderungen klar hervorgehen.
Bitte beachten Sie unsere Gewindetabelleund die der verfügbaren H7/h7.
Für ein automatisches Angebot für dieses Material ist eine .step oder .stp-Datei erforderlich.
Die Datei kann aufgrund des Formats nicht mit diesem Material hergestellt werden: für die CNC-Bearbeitung von Aluminium, Stahl und anderen Metallen sind die akzeptierten Formate .step und .stp.
Wenn Sie eine .stl-Datei hochgeladen haben, erlaubt das Format keine korrekte Analyse für diese Technologie.
Aufgrund der hohen Anfrage sind die Bestände an diesem Material vorübergehend gering.
Bitte behalten Sie die Plattform im Auge, um zu erfahren, wann sie wieder verfügbar sein wird.
Die Datei ist kleiner als die Mindestmaße, die mit diesem Material erreicht werden können ().
Hochgeladene Dateiabmessungen: .
Mindestabmessungen der Auflage: .
Wenn der Exportmaßstab und die Maßeinheit korrekt sind, sollten Sie sich für ein anderes Material entscheiden.
Bitte kontaktieren Sie den Support, wenn Sie technische Unterstützung benötigen.
Die Datei ist größer als die maximalen Abmessungen, die mit diesem Material erreicht werden können ().
Hochgeladene Dateiabmessungen: .
Maximal unterstützte Abmessungen: .
Wenn der Exportmaßstab und die Maßeinheit korrekt sind, sollten Sie eine Aufteilung in mehrere Teile oder die Wahl eines anderen Materials in Betracht ziehen.
Wenden Sie sich an den Support, wenn Sie technische Unterstützung benötigen.
Seine Vielseitigkeit und seine niedrigen Produktionskosten haben es zu einem der an den häufigsten verwendeten Materialien in der verarbeitenden Industrie gemacht.
Die weiße Farbe ermöglicht es Ihnen, in allen möglichen Farben titno zu sein, um es an Ihre Produktionslinie anzupassen und in Ihrem Referenzmarkt zu verwenden.
Es zeichnet sich durch hohe Dehnbarkeit und Flexibilität aus und ist die optimale Wahl, wenn Festigkeit und Leistung im Vordergrund liegen
Nylon PA 12 CF ist ein Verbundwerkstoff, der durch Verstärkung der Nylonbasis mit Kohlenstofffasern hergestellt wird. Das Ergebnis ist ein stabiles Material mit hohen mechanischen Eigenschaften, einem hohen Maß an Leichtigkeit und einer ausgezeichneten Beständigkeit gegen die Absorption von Feuchtigkeit, Ölen, Fetten und Kohlenwasserstoffen.
Nylon PA 6 CF ist ein Verbundwerkstoff, der durch Verstärkung der Nylonbasis mit Kohlenstofffasern hergestellt wird. Das Ergebnis ist ein stabiles Material mit hohen mechanischen Eigenschaften, hoher Leichtigkeit, ausgezeichneter Beständigkeit gegen Öle, Fette, Kohlenwasserstoffe und hohe Temperaturen.
Es ist für anspruchsvolle Bedingungen geeignet und wird für alle Anwendungen empfohlen, bei denen thermische Stabilität und strukturelle Steifigkeit erforderlich sind.
Clear Harz wird nach der Verarbeitung mit einer transluzenten Oberfläche oder einem Frosteffekt hergestellt, der ein ästhetisch ansprechendes und homogenes Aussehen garantiert. Mit dem MSLA-Druck lässt sich auch eine hohe Detailgenauigkeit mit 50µm-Schichten erreichen.
Für dieses Material wird die MSLA-Drucktechnologie verwendet, bei der in der Postproduktion mobile Halterungen eingesetzt werden. Wenn Sie es wünschen, können wir diesen Schritt für Sie durchführen: Wählen Sie bei der Erstellung Ihrer Bestellung einfach die professionelle Verarbeitung. Wenn Sie sich für die Verarbeitung Basic entscheiden, erhalten Sie von uns die Komponenten mit den Medienzeugen, die Sie selbst mit einer leichten Reinigung entfernen können.
Dieses Hochleistungsharz bietet eine hervorragende Dimensionsstabilität, eine glatte Oberfläche und eine hohe mechanische Festigkeit für Werkzeug- und Gussanwendungen.
Mit einer Wärmeformbeständigkeit von 238 °C ist dieses Harz so konzipiert, dass es den hohen Temperaturen des Formgebungsprozesses standhält und die perfekte Wahl für Ihre Werkzeuganwendungen ist.
Tough (oder widerstandsfähiges) Harz zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Elastizität aus. Zu seinen mechanischen Eigenschaften gehören Elastizität und die Fähigkeit, sich zu biegen, ohne die Struktur des Teils zu beeinträchtigen. Die Ausführung ist glatt, homogen und mit einem hohen Detailgrad mit Schichten von 50 µm.
Für dieses Material wird die MSLA-Drucktechnologie verwendet, bei der in der Postproduktion mobile Halterungen eingesetzt werden. Wenn Sie es wünschen, können wir diesen Schritt für Sie durchführen: Wählen Sie bei der Erstellung Ihrer Bestellung einfach die professionelle Verarbeitung. Wenn Sie sich für die Verarbeitung Basic entscheiden, erhalten Sie von uns die Komponenten mit den Medienzeugen, die Sie selbst mit einer leichten Reinigung entfernen können.
Polypropylen (PP) wird in der verarbeitenden Industrie seit jeher wegen seiner guten mechanischen Eigenschaften, seiner guten Elastizität und seiner geringen Dichte in Verbindung mit einer ausgezeichneten chemischen Beständigkeit verwendet. Es bietet eine hervorragende Feuchtigkeits- und Chemikalienbeständigkeit und elektrische Isolierung.
PEEK ist ein Polymer, das entweder in amorphem oder teilkristallinem Zustand vorliegen kann. Letzteres zeichnet sich durch eine höhere mechanische Festigkeit auf Kosten der Duktilität aus. Beide Varianten zeichnen sich durch hervorragende mechanische Eigenschaften und chemische Beständigkeit aus, die auch bei hohen Temperaturen erhalten bleiben.
PEEK CF ist ein kohlenstofffaserverstärkter Verbundwerkstoff, der es noch leistungsfähiger macht. Im Vergleich zu PEEK weist es außergewöhnliche Eigenschaften in Bezug auf mechanische, thermische und chemische Beständigkeit auf, ist aber im Allgemeinen weniger dehnbar.
Unsere Dienstleistungen umfassen die CNC-Bearbeitung von Peek in Industriequalität. Das PEEK Zerspanen bietet 100 % Füllung und enge Toleranzen für die anspruchsvollsten industriellen Anwendungen. Das günstige Peek-Fräsen wird bei Weerg durchgeführt und bietet hervorragende Ergebnisse in kurzer Zeit.
Dieses spezielle ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) ist so konzipiert, dass es für alle Anwendungen mit Lebensmittelkontakt geeignet ist. Wie andere ABS weist es eine gute Mischung mechanischer Eigenschaften auf, unter denen Duktilität und Temperaturbeständigkeit hervorstechen.
Dieses spezielle ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) ist so konzipiert, dass es für alle Anwendungen in der Medizin und im Gesundheitswesen geeignet ist. Wie andere ABS weist es eine gute Mischung mechanischer Eigenschaften auf, unter denen Duktilität und Temperaturbeständigkeit hervorstechen.
Edelstahl 304 ist ein ausgezeichnetes Material für die spanabhebende Bearbeitung und für das Stanzen, auch in großen Tiefen, und eignet sich auch für Schweißverbindungen. Gute mechanische Eigenschaften werden mit ausgezeichneter chemischer Beständigkeit und einem breiten Arbeitstemperaturbereich kombiniert: Es kann sowohl bei niedrigen Temperaturen in kryogenen Umgebungen als auch bei hohen Temperaturen eingesetzt werden.
Edelstahl 316L verbindet hervorragende mechanische Eigenschaften und gute Bearbeitbarkeit mit einer der besten chemischen Beständigkeit der Stahlfamilie. Es widersteht den meisten Chemikalien, Salzen und Säuren lange Zeit stand und ist auch in anspruchsvollen Umgebungen wie der Meeresumwelt einsetzbar. Aufgrund seiner chemischen Beständigkeit ist es auch für den Einsatz in instrumentellen und medizinischen Anwendungen geeignet.
C45-Stahl hat einen mittleren Kohlenstoffgehalt und ist einer der am häufigsten verwendeten Vergütungsstähle. Es eignet sich zur Oberflächenhärtung, um eine gleichmäßig harte Oberfläche zu erhalten. Aufgrund seiner Eigenschaften und wettbewerbsfähigen Kosten ist er der am häufigsten verwendeten Baustahl.
Die Stahllegierung 18NiCrMo5 bietet hervorragende mechanische Eigenschaften, die je nach den Anforderungen der verschiedenen Anwendungen verfeinert und verändert werden können. Die Bauteile können nämlich gehärtet oder einer Einsatzhärtung unterzogen werden, um ihre Oberfläche zu härten und ihre Verschleiß- und Kontaktfestigkeit zu erhöhen - entscheidende Eigenschaften für mechanische Bauteile.
Die Legierung 39NiCrMo3 weist hervorragende mechanische Eigenschaften auf, darunter eine sehr gute Zähigkeit und mechanische Festigkeit. Die Oberfläche von Gegenständen aus diesem Material kann jedoch entweder durch ein Härte- oder Nitrierverfahren gehärtet werden, wodurch eine gleichmäßige, harte Schicht entsteht, die eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit bietet.
Leichtigkeit, einfache Schweißbarkeit und hohe chemische Beständigkeit sind die herausragenden Eigenschaften dieser Legierung. Es wird daher überall dort eingesetzt, wo mehrere Teile zum endgültigen Bauteil zusammengefügt werden müssen und/oder wo eine optimale Korrosionsbeständigkeit auch über lange Zeiträume hinweg erforderlich ist, wie z. B. in einer maritimen Umgebung.
Dieses Aluminium zeichnet sich dank des in der Legierung enthaltenen Zinks durch hohe mechanische Eigenschaften aus, die denen einiger Stähle nahekommen. Seine Widerstandsfähigkeit und Duktilität sind hervorragend, ebenso wie seine thermische Stabilität bei unterschiedlichen Temperaturen. Von ebenso großem Interesse ist die Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdung und zyklische Belastungen, die im Luftfahrtsektor von entscheidender Bedeutung ist.
Diese Aluminiumlegierung lässt sich sowohl durch maschinelle Bearbeitung als auch durch andere traditionelle Technologien, einschließlich Schweißen, leicht bearbeiten. Es hat eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit und interessante mechanische Eigenschaften, die es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet machen. Die 6000er-Serie eignet sich auch für eine Wärmebehandlung, um die Eigenschaften an die beabsichtigte Endanwendung des Bauteils anzupassen
Messing ist ein Nichteisenmetall mit guten mechanischen Eigenschaften, guter Verarbeitbarkeit und ausgezeichneter chemischer Beständigkeit. Hervorragend auch für Anwendungen, bei denen geringe Reibung oder gute elektrische Leitfähigkeit erforderlich sind.
Kupfer C101 ist eine Variante, die frei von Legierungselementen ist und als reines Metall seine elektrischen und thermischen Leitfähigkeitseigenschaften verbessert. Es verfügt über eine hohe Duktilität und Schlagzähigkeit, die es für verschiedene Nischenanwendungen geeignet macht.
Die Bronzelegierung CuSn12 eignet sich für alle mechanischen Anwendungen, bei denen eine ausgezeichnete Reibungs- und Verschleißfestigkeit erforderlich ist. Einige Beispiele sind Buchsen an Bewegungsachsen und Wellen. Interessant ist auch die ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit dieser Legierung, die sie für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen wie der Meeresumwelt prädestiniert
Nylon 6 + MOS2 ist ein Polymer aus der Familie der Polyamide oder Nylons, das sich gut verarbeiten lässt. Es verfügt über interessante mechanische Eigenschaften mit hoher Festigkeit und Elastizität in Verbindung mit ausgezeichneter Verschleißfestigkeit und Selbstschmierfähigkeit. Es hat eine hohe Beständigkeit gegen Fette, Öle und Witterungseinflüsse, kann aber nicht in Kontakt mit konzentrierten Säuren verwendet werden.
POM-C, auch Delrin genannt, ist ein Werkstoff mit hervorragenden tribologischen Eigenschaften und Verschleißfestigkeit. Es verbindet ausgezeichnete mechanische Eigenschaften mit hervorragender Dimensionsstabilität und chemischer Beständigkeit und ist daher für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt geeignet. Es ist leicht zu bearbeiten, sowohl beim Fräsen als auch beim Drehen.
Verwenden Sie CNC-gefräste PVC-Teile, um das volle Potenzial Ihrer Projekte zu erschließen. Sie sind haltbarer, billiger und korrosionsbeständiger als andere Materialien.
Die Aluminiumlegierung 2011 wird hauptsächlich für Präzisionsteile wie Schrauben und Bolzen verwendet. Sie besteht aus Zusätzen von Aluminium und Kupfer, die ihre Härte und Festigkeit verbessern.
TPU-Material bietet eine einzigartige Kombination aus Weichheit und Flexibilität und ist damit die perfekte Wahl für Anwendungen, die ein flexibles und haltbares Material erfordern.
PPS GF (glasgefülltes Polyphenylensulfid) ist ein Verbundwerkstoff, der die hervorragenden Eigenschaften von PPS mit der verstärkenden Wirkung von Glasfasern kombiniert. Dieser Hochleistungsthermoplast bietet eine höhere mechanische Festigkeit, eine bessere Dimensionsstabilität und eine höhere Verschleißfestigkeit als ungefülltes PPS.
Ein synthetisches Fluorpolymer, das für seine Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, Chemikalien und Korrosion bekannt ist. Wird aufgrund seiner Antihafteigenschaften, seines sehr niedrigen Reibungskoeffizienten und seiner hervorragenden elektrischen Isolationseigenschaften in vielen Industrie- und Verbraucheranwendungen eingesetzt.
Entdecken Sie CNC-gefrästes Polyethylen, das führende thermoplastische Polymer mit hervorragender chemischer Beständigkeit, elektrischer Isolierung und Zugfestigkeit. Von Folien bis hin zu Rohrleitungssystemen - werten Sie Ihre Projekte mit diesem branchenführenden Material auf.
ECOtech ist für GRÜNE und Hochleistungsanwendungen konzipiert. Mit hervorragender Biegefestigkeit, minimaler Verformung und einer hochwertigen Oberflächenbeschaffenheit bietet es Langlebigkeit, Stabilität und eine optimale Grundlage für Nachbearbeitungstechniken und erreicht damit einen neuen Standard für Hochleistungsmaterialien in der Industrie.
11SMnPb37 (1.0737) ist ein hochwertiger, unlegierter Automatenstahl, der für Zerspanungsanwendungen wie Drehen, Fräsen und Bohren entwickelt wurde. Er wird üblicherweise für feinmechanische Komponenten verwendet und bietet eine hervorragende Bearbeitbarkeit, eine schnellere Produktion und eine bessere Oberflächengüte der bearbeiteten Komponenten.
Er ist für seine Zähigkeit und Vielseitigkeit bekannt und ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihre kundenspezifischen CNC-Bearbeitungsprojekte. S235JR-Stahl eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen und ist perfekt für die Herstellung komplizierter Komponenten mit engen Toleranzen.
PC ist ein vielseitiges, robustes und hitzebeständiges Material, das sich ideal für die Herstellung komplexer Designs eignet. Mit seiner hervorragenden Haltbarkeit, Zähigkeit und Steifigkeit ist es perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen. Erleben Sie die Zukunft des 3D-Drucks mit Polycarbonat bei Weerg
Erschließen Sie neue Möglichkeiten im fortschrittlichen 3D-Druck mit keramischen Harzen - erleben Sie außergewöhnliche Hitzebeständigkeit, überragende Steifigkeit und die einzigartige keramische Ästhetik für ein breites Spektrum professioneller, industrieller und technologischer Anwendungen
Auch bekannt als AlZn4.5Mg1, ist es eine hochfeste Legierung, die typischerweise in Anwendungen verwendet wird, die Härte, Zähigkeit und gute Beständigkeit gegen Verschleiß und Korrosion erfordern.
Das ideale UV-beständige, wetterfeste Material für langlebige 3D-Druckteile. Ideal für Außenanwendungen mit überragenden mechanischen Eigenschaften und hoher Schlagfestigkeit.
Entdecken Sie die hervorragende mechanische Festigkeit und die leichte Verarbeitbarkeit des Stahls S355J2G3: der ideale Werkstoff für strukturelle Anwendungen, schwere Maschinen und extreme Umweltbedingungen
Das Hochleistungs-3D-Druckmaterial für den Prototypenbau, die Automobilindustrie und die Unterhaltungselektronik
Bauteile mit der Soft Touch Black Bearbeitung werden mit einer Kombination von Produkten beschichtet, so dass sich die Oberfläche weich anfühlt und matt ist. Um diesen Effekt zu erzielen, wird bei dieser Farbe jedoch eine einheitliche Materialstärke von etwa 100 Mikrometern hinzugefügt.
Die Lackierung kann auf die in HP MJF hergestellten Bauteile aufgetragen werden und wird durch Aufsprühen eines industriellen Zweikomponentenprodukts in zwei oder mehr Schichten hergestellt. Die Schicht ist teilweise gleichmäßig und nimmt in der Dicke um etwa 100 Mikrometer zu. Die Porosität des Materials kann jedoch sichtbar sein, insbesondere auf der nicht-ästhetischen Seite, was ein charakteristisches Merkmal der Drucktechnologie selbst ist.
Die Lackierung kann auf die in HP MJF hergestellten Bauteile aufgetragen werden und wird durch Aufsprühen eines industriellen Zweikomponentenprodukts in zwei oder mehr Schichten hergestellt. Die Schicht ist teilweise gleichmäßig und nimmt in der Dicke um etwa 100 Mikrometer zu. Die Porosität des Materials kann jedoch sichtbar sein, insbesondere auf der nicht-ästhetischen Seite, was ein charakteristisches Merkmal der Drucktechnologie selbst ist.
Die Lackierung kann auf die in HP MJF hergestellten Bauteile aufgetragen werden und wird durch Aufsprühen eines industriellen Zweikomponentenprodukts in zwei oder mehr Schichten hergestellt. Die Schicht ist teilweise gleichmäßig und nimmt in der Dicke um etwa 100 Mikrometer zu. Die Porosität des Materials kann jedoch sichtbar sein, insbesondere auf der nicht-ästhetischen Seite, was ein charakteristisches Merkmal der Drucktechnologie selbst ist.
Die Lackierung kann auf die in HP MJF hergestellten Bauteile aufgetragen werden und wird durch Aufsprühen eines industriellen Zweikomponentenprodukts in zwei oder mehr Schichten hergestellt. Die Schicht ist teilweise gleichmäßig und nimmt in der Dicke um etwa 100 Mikrometer zu. Die Porosität des Materials kann jedoch sichtbar sein, insbesondere auf der nicht-ästhetischen Seite, was ein charakteristisches Merkmal der Drucktechnologie selbst ist.
Die Lackierung kann auf die in HP MJF hergestellten Bauteile aufgetragen werden und wird durch Aufsprühen eines industriellen Zweikomponentenprodukts in zwei oder mehr Schichten hergestellt. Die Schicht ist teilweise gleichmäßig und nimmt in der Dicke um etwa 100 Mikrometer zu. Die Porosität des Materials kann jedoch sichtbar sein, insbesondere auf der nicht-ästhetischen Seite, was ein charakteristisches Merkmal der Drucktechnologie selbst ist.
Die Lackierung kann auf die in HP MJF hergestellten Bauteile aufgetragen werden und wird durch Aufsprühen eines industriellen Zweikomponentenprodukts in zwei oder mehr Schichten hergestellt. Die Schicht ist teilweise gleichmäßig und nimmt in der Dicke um etwa 100 Mikrometer zu. Die Porosität des Materials kann jedoch sichtbar sein, insbesondere auf der nicht-ästhetischen Seite, was ein charakteristisches Merkmal der Drucktechnologie selbst ist.
Die Lackierung kann auf die in HP MJF hergestellten Bauteile aufgetragen werden und wird durch Aufsprühen eines industriellen Zweikomponentenprodukts in zwei oder mehr Schichten hergestellt. Die Schicht ist teilweise gleichmäßig und nimmt in der Dicke um etwa 100 Mikrometer zu. Die Porosität des Materials kann jedoch sichtbar sein, insbesondere auf der nicht-ästhetischen Seite, was ein charakteristisches Merkmal der Drucktechnologie selbst ist.
Die Lackierung kann auf die in HP MJF hergestellten Bauteile aufgetragen werden und wird durch Aufsprühen eines industriellen Zweikomponentenprodukts in zwei oder mehr Schichten hergestellt. Die Schicht ist teilweise gleichmäßig und nimmt in der Dicke um etwa 100 Mikrometer zu. Die Porosität des Materials kann jedoch sichtbar sein, insbesondere auf der nicht-ästhetischen Seite, was ein charakteristisches Merkmal der Drucktechnologie selbst ist.
Die Lackierung kann auf die in HP MJF hergestellten Bauteile aufgetragen werden und wird durch Aufsprühen eines industriellen Zweikomponentenprodukts in zwei oder mehr Schichten hergestellt. Die Schicht ist teilweise gleichmäßig und nimmt in der Dicke um etwa 100 Mikrometer zu. Die Porosität des Materials kann jedoch sichtbar sein, insbesondere auf der nicht-ästhetischen Seite, was ein charakteristisches Merkmal der Drucktechnologie selbst ist.
Aus PEEK hergestellte Bauteile haben eine kristalline Struktur, die sich nach dem Entfernen aus der Druckerebene in einem amorphen Zustand befindet. Sie können einer thermischen Glühbehandlung in einem thermostatischen Ofen unterzogen werden, bei der das Material durch einen kontrollierten Zyklus Zeit erhält, zu kristallisieren und eine organisierte teilkristalline Struktur zu bilden. Durch diese Behandlung werden die mechanischen und thermischen Eigenschaften des Materials deutlich verbessert.
Die Top Black™ Bearbeitung bewahrt den ikonischen Oberflächenstein-Effekt der MJF-Technologie mit dem Vorteil, dass es auf der gesamten Fläche homogen ist und keine unerwünschten Spuren oder Rückstände hinterlässt.
Die neuen Farbstoffe, die für dieses spezielle Finish verwendet werden, bieten einen länger anhaltenden Schutz, auch vor UV-Strahlen, und verhindern, dass die Farbe mit der Zeit verblasst.
Die Top Black-Linie von Oberflächen stellt die beste ästhetische und technische Lösung für Produkte dar, die durch Additive Manufacturing hergestellt werden.
Nach monatelanger Entwicklungsarbeit war die erste dieser Ausrüstungen geboren: Top Black™ für Nylon, hergestellt mit der MJF-Technologie.
Metallische Materialien, die durch maschinelle Bearbeitung hergestellt werden, können kugelgestrahlt werden, um die Oberfläche zu glätten, Werkzeugspuren zu entfernen und die Ermüdungseigenschaften der Bauteile zu verbessern. Bei dieser Endbearbeitung können die scharfen Kanten durch das Polieren der Oberfläche leicht abgeschrägt sein.
Das Eloxieren ist auf Aluminiumlegierungen anwendbar und hat die Aufgabe, die Farbe des Objekts zu verändern, aber vor allem das Objekt zu schützen, indem es eine Schutzbarriere gegen chemische Angriffe und Oxidation bildet. Es hat eine Dicke von 10 Mikrometern in Innenräumen und 20 Mikrometern im Freien.
Das Eloxieren ist auf Aluminiumlegierungen anwendbar und hat die Aufgabe, die Farbe des Objekts zu verändern, aber vor allem das Objekt zu schützen, indem es eine Schutzbarriere gegen chemische Angriffe und Oxidation bildet. Es hat eine Dicke von 10 Mikrometern in Innenräumen und 20 Mikrometern im Freien.
Das Eloxieren ist auf Aluminiumlegierungen anwendbar und hat die Aufgabe, die Farbe des Objekts zu verändern, aber vor allem das Objekt zu schützen, indem es eine Schutzbarriere gegen chemische Angriffe und Oxidation bildet. Es hat eine Dicke von 10 Mikrometern in Innenräumen und 20 Mikrometern im Freien.
Das Polierte Blau Eloxiert ist auf Aluminiumlegierungen anwendbar und hat die Aufgabe, die Farbe des Objekts zu verändern, aber vor allem das Objekt zu schützen, indem es eine Schutzbarriere gegen chemische Angriffe und Oxidation bildet. Es hat eine Dicke von 10 Mikrometern in Innenräumen und 20 Mikrometern im Freien.
Eloxieren ist ein elektrolytisches Passivierungsverfahren, das zur Erhöhung der Dicke der natürlichen Oxidschicht auf der Oberfläche von Metallteilen eingesetzt wird.
Das Verfahren wird Eloxieren genannt, weil das zu behandelnde Teil die anodische Elektrode einer Elektrolysezelle darstellt. Eloxieren erhöht die Korrosions- und Verschleißfestigkeit und bietet eine bessere Haftung für Grundierungen und Klebstoffe als blankes Metall. Anodische Schichten können auch verwendet werden, um verschiedene ästhetische Effekte zu erzielen, entweder mit dicken, porösen Schichten, die Farbstoffe absorbieren können, oder mit dünnen, transparenten Schichten, die Interferenzeffekte von reflektierten Lichtwellen hinzufügen.
Das Polierte Rot Eloxiert ist auf Aluminiumlegierungen anwendbar und hat die Aufgabe, die Farbe des Objekts zu verändern, aber vor allem das Objekt zu schützen, indem es eine Schutzbarriere gegen chemische Angriffe und Oxidation bildet. Es hat eine Dicke von 10 Mikrometern in Innenräumen und 20 Mikrometern im Freien.
Eloxieren ist ein elektrolytisches Passivierungsverfahren, das zur Erhöhung der Dicke der natürlichen Oxidschicht auf der Oberfläche von Metallteilen eingesetzt wird.
Das Verfahren wird Eloxieren genannt, weil das zu behandelnde Teil die anodische Elektrode einer Elektrolysezelle darstellt. Eloxieren erhöht die Korrosions- und Verschleißfestigkeit und bietet eine bessere Haftung für Grundierungen und Klebstoffe als blankes Metall. Anodische Schichten können auch verwendet werden, um verschiedene ästhetische Effekte zu erzielen, entweder mit dicken, porösen Schichten, die Farbstoffe absorbieren können, oder mit dünnen, transparenten Schichten, die Interferenzeffekte von reflektierten Lichtwellen hinzufügen.
Das Polierte Grün Eloxiert ist auf Aluminiumlegierungen anwendbar und hat die Aufgabe, die Farbe des Objekts zu verändern, aber vor allem das Objekt zu schützen, indem es eine Schutzbarriere gegen chemische Angriffe und Oxidation bildet. Es hat eine Dicke von 10 Mikrometern in Innenräumen und 20 Mikrometern im Freien.
Eloxieren ist ein elektrolytisches Passivierungsverfahren, das zur Erhöhung der Dicke der natürlichen Oxidschicht auf der Oberfläche von Metallteilen eingesetzt wird.
Das Verfahren wird Eloxieren genannt, weil das zu behandelnde Teil die anodische Elektrode einer Elektrolysezelle darstellt. Eloxieren erhöht die Korrosions- und Verschleißfestigkeit und bietet eine bessere Haftung für Grundierungen und Klebstoffe als blankes Metall. Anodische Schichten können auch verwendet werden, um verschiedene ästhetische Effekte zu erzielen, entweder mit dicken, porösen Schichten, die Farbstoffe absorbieren können, oder mit dünnen, transparenten Schichten, die Interferenzeffekte von reflektierten Lichtwellen hinzufügen.
Das Matt Blau Eloxiert ist auf Aluminiumlegierungen anwendbar und hat die Aufgabe, die Farbe des Objekts zu verändern, aber vor allem das Objekt zu schützen, indem es eine Schutzbarriere gegen chemische Angriffe und Oxidation bildet. Es hat eine Dicke von 10 Mikrometern in Innenräumen und 20 Mikrometern im Freien.
Eloxieren ist ein elektrolytisches Passivierungsverfahren, das zur Erhöhung der Dicke der natürlichen Oxidschicht auf der Oberfläche von Metallteilen eingesetzt wird.
Das Verfahren wird Eloxieren genannt, weil das zu behandelnde Teil die anodische Elektrode einer Elektrolysezelle darstellt. Eloxieren erhöht die Korrosions- und Verschleißfestigkeit und bietet eine bessere Haftung für Grundierungen und Klebstoffe als blankes Metall. Anodische Schichten können auch verwendet werden, um verschiedene ästhetische Effekte zu erzielen, entweder mit dicken, porösen Schichten, die Farbstoffe absorbieren können, oder mit dünnen, transparenten Schichten, die Interferenzeffekte von reflektierten Lichtwellen hinzufügen.
Das Matt Rot Eloxiert ist auf Aluminiumlegierungen anwendbar und hat die Aufgabe, die Farbe des Objekts zu verändern, aber vor allem das Objekt zu schützen, indem es eine Schutzbarriere gegen chemische Angriffe und Oxidation bildet. Es hat eine Dicke von 10 Mikrometern in Innenräumen und 20 Mikrometern im Freien.
Eloxieren ist ein elektrolytisches Passivierungsverfahren, das zur Erhöhung der Dicke der natürlichen Oxidschicht auf der Oberfläche von Metallteilen eingesetzt wird.
Das Verfahren wird Eloxieren genannt, weil das zu behandelnde Teil die anodische Elektrode einer Elektrolysezelle darstellt. Eloxieren erhöht die Korrosions- und Verschleißfestigkeit und bietet eine bessere Haftung für Grundierungen und Klebstoffe als blankes Metall. Anodische Schichten können auch verwendet werden, um verschiedene ästhetische Effekte zu erzielen, entweder mit dicken, porösen Schichten, die Farbstoffe absorbieren können, oder mit dünnen, transparenten Schichten, die Interferenzeffekte von reflektierten Lichtwellen hinzufügen.
Das Matt Grün Eloxiert ist auf Aluminiumlegierungen anwendbar und hat die Aufgabe, die Farbe des Objekts zu verändern, aber vor allem das Objekt zu schützen, indem es eine Schutzbarriere gegen chemische Angriffe und Oxidation bildet. Es hat eine Dicke von 10 Mikrometern in Innenräumen und 20 Mikrometern im Freien.
Eloxieren ist ein elektrolytisches Passivierungsverfahren, das zur Erhöhung der Dicke der natürlichen Oxidschicht auf der Oberfläche von Metallteilen eingesetzt wird.
Das Verfahren wird Eloxieren genannt, weil das zu behandelnde Teil die anodische Elektrode einer Elektrolysezelle darstellt. Eloxieren erhöht die Korrosions- und Verschleißfestigkeit und bietet eine bessere Haftung für Grundierungen und Klebstoffe als blankes Metall. Anodische Schichten können auch verwendet werden, um verschiedene ästhetische Effekte zu erzielen, entweder mit dicken, porösen Schichten, die Farbstoffe absorbieren können, oder mit dünnen, transparenten Schichten, die Interferenzeffekte von reflektierten Lichtwellen hinzufügen.