Das Harz wird mit der MSLA-Technologie verarbeitet. Da es sich um einen flüssigen, kontinuierlichen Rohstoff handelt, entstehen Bauteile mit einer ausgezeichneten Oberflächenbeschaffenheit, die der von spritzgegossenen Objekten sehr ähnlich ist. Sie verfügen über eine hervorragende Fähigkeit, sehr feine Details und detaillierte Oberflächen zu replizieren, indem sie das, was in der 3D-Datei gezeichnet wurde, getreu wiedergeben. Die Bauteile werden auf der Bauplattform mit Strukturen verankert, die aus demselben Material wie das Bauteil bestehen und nach dem Druckvorgang manuell entfernt werden müssen. Da sie durch Einwirkung von ultraviolettem Licht hergestellt werden, reagieren sie empfindlich auf diese Art von Strahlung, einschließlich Sonnenlicht.
Alle anzeigen