Skip to the main content.

Stahl 39NiCrMo3

Stahllegierung EN39 (AISI 9840), ein Hochleistungswerkstoff mit außergewöhnlicher Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit. Ideal für anspruchsvolle Anwendungen.

Alle Uploads sind end-to-end verschlüsselt
Musterteil aus legiertem Stahl EN39 (AISI 9840)

PRO

  • Hohe Festigkeit und Zähigkeit
  • Hervorragende Verschleißfestigkeit und Dauerschwingfestigkeit
  • Mechanische Anwendungen mit hoher Beanspruchung
  • Breiter Einsatz in der Bau- und Automobilindustrie

KONTRA

  • Keine hohe Korrosionsbeständigkeit
  • Kann teurer sein als einige andere Stahlsorten
  • Erfordert spezielle Schweißtechniken

WICHTIGSTE EIGENSCHAFTEN

  • Bearbeitungsverfahren: CNC
  • Toleranz: ISO 2768-1 feine (f) und mittlere (m) Klassen. Info
  • Max Größe: 300 x 300 x 120 mm; 11.8 x 11.8 x 4.7 in
  • Vorlaufzeit: <6 Tage

Rating 4.81 / 5.00

Based on 634 reviews

trusted shop logo

 


CNC BEARBEITETE STAHLLEGIERUNG EN39 VIDEO-GALERIE

 

Hohe Festigkeit und Zähigkeit

AISI 9840 wird durch eine präzise Kombination von Legierungselementen und Wärmebehandlungsverfahren hergestellt und ist so konzipiert, dass es anspruchsvollen Anwendungen standhält und sowohl Haltbarkeit als auch Widerstandsfähigkeit bietet.

 

Hervorragende Verschleißfestigkeit und Ermüdungsfestigkeit

Durch sorgfältige Konstruktion und Wärmebehandlungsverfahren bietet AISI 9840 eine verbesserte Haltbarkeit und ist damit ideal für Anwendungen mit wiederholten Belastungszyklen oder abrasiven Umgebungen. Vertrauen Sie bei Ihren kritischen Projekten auf AISI 9840 für gleichbleibende Leistung und Langlebigkeit.

 

Mechanische Anwendungen mit hoher Beanspruchung

Mit seiner außergewöhnlichen Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit bietet AISI 9840 zuverlässige Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen. Vertrauen Sie auf diese robuste Legierung, um die strengen Anforderungen Ihrer kritischen Projekte zu erfüllen.



BILDGALERIE

ANGEBOT JETZT IHRE STAHLLEGIERUNG EN39 TEILE

kostenloses Sofortangebot



KOMMENTAR

In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Werkstofftechnik kann die Wahl der richtigen Stahllegierung eine schwierige Aufgabe sein. Für diejenigen, die eine vielseitige, leistungsstarke Option suchen, ist die Stahllegierung EN39 (AISI 9840) jedoch ein idealer Kandidat. In diesem kurzen Kommentar gehen wir auf die Stärken und potenziellen Nachteile dieser Legierung ein und vergleichen sie mit einigen ihrer Konkurrenten, um zu zeigen, warum sie die perfekte Wahl für Ihr nächstes Projekt sein könnte.

Pro:

1 Überragende Festigkeit: EN39 verfügt über eine beeindruckende Kombination aus Zugfestigkeit, Streckgrenze und Härte. Diese Hochleistungslegierung eignet sich für anspruchsvolle Anwendungen wie Zahnräder, Achsen und schwere Maschinenteile.

2 Ausgezeichnete Zähigkeit: Die Zähigkeit der Legierung sorgt dafür, dass sie starken Stößen standhält und Brüchen widersteht, wodurch sie sich für dynamische Belastungsbedingungen und ermüdungsanfällige Anwendungen eignet.

3 Hervorragende Härtbarkeit: EN39 weist eine hervorragende Härtbarkeit auf, die eine gleichmäßige Härte im gesamten Material ermöglicht, selbst bei großen Querschnitten, was bei anderen Stahllegierungen eine Herausforderung darstellen kann.

4 Leichte Bearbeitbarkeit: Trotz seiner hohen Festigkeit ist EN39 relativ leicht zu bearbeiten, was effiziente und kostengünstige Produktionsprozesse ermöglicht.

5 Gute Verschleißbeständigkeit: Mit seiner Kombination aus Härte und Zähigkeit bietet EN39 eine hervorragende Verschleißfestigkeit, die den Bedarf an häufiger Wartung und Austausch von Bauteilen reduziert.

Kontra:

1 Mäßige Schweißeignung: Obwohl EN39 zahlreiche Vorteile bietet, ist seine Schweißbarkeit im Vergleich zu anderen Stahllegierungen mäßig. Maßnahmen zum Vorwärmen und Spannungsabbau nach dem Schweißen sind erforderlich, um Risse zu vermeiden und die gewünschten Eigenschaften der Legierung zu erhalten.

2 Potenzial für Korrosion: EN39 ist nicht von Natur aus korrosionsbeständig, was zusätzliche Oberflächenbehandlungen wie Lackierung, Verzinkung oder Beschichtung zum Schutz vor rauen Umgebungsbedingungen erforderlich machen kann.

Vergleich mit anderen Stahllegierungen:

1 Im Vergleich zu AISI 4140 weist EN39 ähnliche mechanische Eigenschaften auf, jedoch mit einer höheren Zähigkeit. AISI 4140 hat jedoch einen leichten Vorteil in Bezug auf die Schweißbarkeit und ist auf dem Markt leichter erhältlich.

2 Im Vergleich zu AISI 4340 bietet EN39 eine bessere Bearbeitbarkeit und eine vergleichbare Festigkeit. AISI 4340 bietet jedoch eine bessere Gesamtkorrosionsbeständigkeit und eine höhere Ermüdungsfestigkeit.

3 Im Vergleich zu AISI 1045 bietet EN39 eine höhere Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit. AISI 1045 lässt sich besser schweißen und ist im Allgemeinen kostengünstiger.


"Weerg produzierte hochwertige EN39-Komponenten für unsere schweren Maschinen und übertraf damit unsere Erwartungen. Das reaktionsschnelle Team stellte sicher, dass unsere Anforderungen erfüllt wurden, was zu einer verbesserten Maschinenleistung führte. Sehr empfehlenswert für alle, die einen zuverlässigen Partner für die Produktion von EN39-Stahllegierungen suchen."


Stahllegierung EN39 EIGENSCHAFTEN

Zugbruchlast 970 MPa
Elastizitätsmodul 205 GPa
Dehnung bei Bruch 12%
Dichte 7,87 g/cm³
Schmelztemperatur 1580°C
Härte 270 Brinell
Streckgrenze 700 MPa

 


"Die außergewöhnlichen EN39-Teile und der Kundenservice von Weerg haben bei unseren anspruchsvollen Anwendungen einen großen Unterschied gemacht. Das technische Team von Weerg optimierte das Design im Hinblick auf die Herstellbarkeit und sorgte für eine pünktliche Lieferung. Weerg ist unser bevorzugter Partner für EN39-Komponenten."


ANGEBOT IN 1 SEKUNDE OHNE VERPFLICHTUNG

WARTEN SIE NICHT: LADEN SIE IHRE 3D-DATEI HOCH UND HOLEN SIE SICH JETZT EIN ANGEBOT FÜR IHRE TEILE!

Laden Sie Ihre 3D-Datei hoch, um der Herstellung Ihrer Teile einen Schritt näher zu kommen.

kostenloses Sofortangebot