PEEK
PEEK ist ein Polymer, das in der Industrie und in der Luft- und Raumfahrt aufgrund seiner außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften verwendet wird, die denen einiger Metalllegierungen nahekommen. In seiner filamentgefertigtenVersion ermöglicht es die Herstellung komplexer Geometrien und befreit den Designer von den meisten gestalterischen Zwängen und Einschränkungen herkömmlicher Fertigungstechnologien.

PRO
- Ausgezeichnete mechanische Leistung
- Ausgezeichnete Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und Chemikalien
- Flammhemmend
- Beste Option für Metall-Ersatzverfahren
KONTRA
- Uneinheitliche Eigenschaften auf allen Achsen
- Schwierig zu bearbeiten
- Teureres Material als andere im 3D-Druck
- Geringe Stoßfestigkeit
WICHTIGSTE EIGENSCHAFTEN
- 3D-Druckverfahren: FDM
- Toleranz: 0,6mm<100mm; 0,75%>100mm
- Max. Große: 300 x 300 x 400 mm; 11,8 x 11,8 x 15,8 Zoll
- Vorlaufzeit: <3 Tage
- Verfügbare Oberflächen: Glühen
PEEK 3D-GEDRUCKT VIDEO-GALERIE
AUSGEZEICHNETE MECHANISCHE FESTIGKEIT
Mit seinen außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften ist PEEK die erste Wahl. Seine bemerkenswerte Festigkeit macht es zum idealen Material für Bauteile, die erheblichen mechanischen Belastungen standhalten müssen.
WÄRMESTABILITÄT
Aufgrund seiner außergewöhnlichen Hitzebeständigkeit ist dieser Thermoplast die bevorzugte Wahl für Anwendungen, die hohen Temperaturen standhalten müssen und gleichzeitig ihre strukturelle Integrität erhalten sollen.
CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT
Dank seiner bemerkenswerten Beständigkeit gegen eine Vielzahl von Chemikalien ist PEEK die perfekte Wahl für Anwendungen in anspruchsvollen Umgebungen, in denen der Abbau anderer Materialien ein Problem darstellt.
PEEK BILDGALERIE
SOFORTANGEBOT IHRER PEEK TEILE
kostenloses SofortangebotKOMMENTAR
PEEK ist ein beeindruckender Hochleistungsthermoplast, der im 3D-Druck mit der FDM-Technologie (Fused Deposition Modeling) verwendet wird. Es verfügt über eine außergewöhnliche Mischung von Eigenschaften, die eine unvergleichliche mechanische Festigkeit, thermische Stabilität und chemische Beständigkeit bieten.
Pro
• Außergewöhnliche mechanische Festigkeit
PEEK bietet hervorragende mechanische Eigenschaften. Diese erhöhte Festigkeit macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Teile, die erheblichen mechanischen Belastungen standhalten müssen.
• Hervorragende thermische Stabilität
Dieser Thermoplast bietet eine erstklassige Hitzebeständigkeit und ist daher die bevorzugte Wahl für Anwendungen, die hohen Temperaturen standhalten müssen, ohne ihre strukturelle Integrität zu beeinträchtigen.
• Beeindruckende chemische Beständigkeit
PEEK weist eine außergewöhnliche Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien auf. Dadurch eignet es sich für Anwendungen in anspruchsvollen Umgebungen, in denen andere Materialien beschädigt werden könnten.
Kontra
• Herausforderungen bei Kosten und Verarbeitung
PEEK kann teurer und schwieriger zu verarbeiten sein als einige andere Thermoplaste. Seine überlegene Leistung rechtfertigt jedoch oft die zusätzlichen Kosten und den Aufwand.
Vergleich mit anderen PEEK-VARIANTEN UND HOCHLEISTUNGSKUNSTSTOFFEN
Wenn wir PEEK mit anderen PEEK-Varianten und Hochleistungskunststoffen vergleichen, können wir seine unterschiedlichen Eigenschaften besser verstehen.
PEEK und PEEK getempert:
Die aus PEEK hergestellten Teile haben eine kristalline Struktur, die sich nach der Entnahme aus dem Drucker in einem amorphen Zustand befindet.
Sie können einer Wärmebehandlung in einem thermostatischen Ofen unterzogen werden, bei der das Material durch einen kontrollierten Zyklus Zeit erhält, zu kristallisieren und eine organisierte teilkristalline Struktur zu bilden.
![]() PEEK Amorphes (Musterteil)
|
![]() PEEK Teilkristallin (Musterteil)
|
Kristallinität und mechanische Eigenschaften: Teilkristallines PEEK hat aufgrund der erhöhten Kristallinität durch eine zusätzliche Wärmebehandlung verbesserte mechanische Eigenschaften, die zu einer höheren Zugfestigkeit, Steifigkeit und thermischen Stabilität im Vergleich zu nicht geglühtem PEEK führen.
Thermische Eigenschaften: Teilkristallines 3D-gedrucktes PEEK weist eine höhere thermische Stabilität auf und eignet sich besser für Hochtemperaturanwendungen als nicht teilkristallines PEEK, das bei extremen Temperaturen möglicherweise nicht so gut funktioniert.
Dimensionsstabilität: Das Ausglühen verbessert die Dimensionsstabilität von 3D-gedruckten PEEK-Teilen, indem innere Spannungen abgebaut werden, die zu Verformungen führen können, was zu genaueren und stabileren Abmessungen führt. Nicht geglühte Teile sind anfälliger für diese Probleme.
Nachbearbeitungszeit: Das Ausglühen ist ein zusätzlicher Produktionsschritt, der die Produktionszeit verlängert. Teile, die nicht geglüht werden, können schneller hergestellt werden, sind aber möglicherweise weniger leistungsfähig.
Oberflächengüte: Das Glühen kann die Oberflächenbeschaffenheit von 3D-gedruckten PEEK-Teilen verbessern, indem es Rauheit und Unregelmäßigkeiten verringert.
PEEK CF und PEEK GF:
PEEK CF (Carbon Fiber) und PEEK GF (Glass Fiber) bieten ebenfalls hervorragende mechanische und thermische Eigenschaften. Die teilkristalline Struktur von getempertem PEEK bietet jedoch eine höhere Zugfestigkeit und bessere Dimensionsstabilität.
CNC-gefrästes PEEK:
Im Vergleich zu CNC-gefrästem PEEK ermöglicht 3D-gedrucktes PEEK komplexere Designs und macht teure Werkzeuge überflüssig. Allerdings kann die CNC-Bearbeitung bei einigen Teilen eine bessere Oberfläche und engere Toleranzen bieten.
Metalle:
Als "Metallersatzmaterial" kann PEEK eine ähnliche Festigkeit und Wärmebeständigkeit wie einige Metalle bieten, jedoch bei einem Bruchteil des Gewichts. Das macht es zu einer interessanten Option für viele Anwendungen, bei denen eine Gewichtsreduzierung wichtig ist.
Empfohlene Anwendungen:
Die außergewöhnlichen Eigenschaften von PEEK machen es zu einer vielseitigen Wahl für ein breites Spektrum von Anwendungen. Seine unglaubliche Leistung unter rauen Bedingungen führt zu hochwertigen Verwendungen in zahlreichen Branchen:
Luft- und Raumfahrt
Aufgrund seines guten Verhältnisses von Festigkeit zu Gewicht, seiner ausgezeichneten Hitzebeständigkeit und seiner flammhemmenden Eigenschaften ist es eine ideale Wahl für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt.
Automobilindustrie
Im Automobilsektor kann es für Teile verwendet werden, die eine hohe Festigkeit und Hitzebeständigkeit erfordern, wie z. B. Bauteile unter der Motorhaube.
Öl und Gas
Aufgrund seiner hervorragenden chemischen Beständigkeit eignet es sich für den Einsatz in Komponenten der Öl- und Gasindustrie, die aggressiven Chemikalien ausgesetzt sind.
Medizinische
PEEK wird aufgrund seiner Biokompatibilität häufig im medizinischen Bereich für chirurgische Instrumente und implantierbare Geräte verwendet.
Chemische Verarbeitung
Seine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien macht es zum idealen Werkstoff für Komponenten in chemischen Verarbeitungsanlagen.
Schlussfolgerungen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PEEK ein wertvolles Material in der 3D-Drucklandschaft ist: Seine überlegenen Eigenschaften sorgen dafür, dass es weiterhin neue Anwendungen in verschiedenen Bereichen finden wird.
"Im anspruchsvollen Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik ist PEEK von Weerg wirklich hervorragend. Seine Festigkeit, thermische Stabilität und chemische Beständigkeit übertreffen die Erwartungen. Mit dem effizienten Service von Weerg konnten wir unser Design optimieren und erhielten unsere Teile in Rekordzeit. PEEK ist nicht nur ein Kunststoff, sondern ein richtiger "game-changer", der uns eine erhebliche Gewichtsreduzierung ohne Kompromisse bei der Haltbarkeit ermöglicht. Ein Durchbruch in der Luft- und Raumfahrt!"
MATERIALEIGENSCHAFTEN
Bruchfestigkeit | 100 MPa |
Elastizitätsmodul | 3,7 MPa |
Bruchdehnung | 3% |
Biegemodul | 3612 MPa |
HDT 0.45 MPa | 180 ºC |
Izod-Schlagzähigkeit | 7,1 kJ/m² |
Fragen und Antworten
PEEK (Polyetheretherketon) ist ein semicristalliner Hochleistungsthermoplast, der für seine außergewöhnlichen mechanischen, thermischen und chemischen Eigenschaften bekannt ist. Dieses Polymer bietet ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis, behält dabei Leichtigkeit und Haltbarkeit, Eigenschaften, die es ideal für kritische Anwendungen machen. PEEK widersteht extrem hohen Temperaturen, weist eine hohe Verschleiß- und Abriebfestigkeit auf und besitzt zudem ausgezeichnete elektrische Isolationseigenschaften und Chemikalienbeständigkeit. Die Kombination dieser Eigenschaften positioniert es unter den fortschrittlichsten Materialien für industrielle und technische Anwendungen.
PEEK findet aufgrund seiner Vielseitigkeit und Hochleistungseigenschaften in zahlreichen Industriebereichen Anwendung. In der Luft- und Raumfahrt wird es für die Herstellung von leichten und langlebigen Komponenten verwendet, die hohen Temperaturen und mechanischen Belastungen standhalten müssen. Im medizinischen Bereich wird es für chirurgische Implantate und Prothesen eingesetzt, dank seiner Biokompatibilität und chemischen Stabilität. In der Automobilindustrie wird PEEK für Komponenten verwendet, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind, wie Motorteile, Dichtungen und Steckverbinder. Weitere Anwendungen umfassen die Herstellung von Industrieteilen wie Zahnrädern, Halterungen und Lagern, wo Verschleißfestigkeit und konstante Leistung in aggressiven Umgebungen erforderlich sind. Schließlich findet es Einsatz in der Elektronik, wo es zur Herstellung von elektrischen Isolatoren und Komponenten verwendet wird, die Dimensionsstabilität und thermische Isolierung erfordern.
PEEK ist bekannt für seine hervorragende Hitzebeständigkeit. Die Wärmeformbeständigkeitstemperatur (HDT) von semicristallinem PEEK erreicht 320°C bei 0,45 MPa und kann kontinuierlich bis zu 250°C betrieben werden, ohne seine mechanischen und dimensionalen Eigenschaften zu verlieren. Diese Fähigkeit, extremen Temperaturen standzuhalten, macht es geeignet für Anwendungen in besonders heißen Umgebungen, wie Motoren, Turbinen und Hochleistungsindustriegeräten.
PEEK wird mittels FDM-Technologie (Fused Deposition Modeling) gedruckt, ein Verfahren, das spezielle Ausrüstung erfordert, die bei sehr hohen Temperaturen arbeiten kann. Für den 3D-Druck von PEEK sind Hochtemperatur-Extruder erforderlich, die Temperaturen über 400°C erreichen können, um eine korrekte Schmelzung und Ablagerung des Materials zu gewährleisten. Das Druckbett muss auf bis zu 150°C erhitzt werden, um die Haftung des Teils während des Prozesses zu erhalten und Verformungen zu vermeiden. Darüber hinaus ist eine beheizte Kammer unerlässlich, um die Umgebungstemperatur während des Druckens zu kontrollieren, was eine allmähliche Abkühlung und korrekte Kristallisation des semicristallinen PEEK ermöglicht. Der Prozess erfordert Präzision und Optimierung der Parameter, angesichts der Komplexität und des hohen Grades der thermischen Stabilität des Materials.
PEEK bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einem idealen Material für fortschrittliche technische Anwendungen machen. Seine außergewöhnliche Hitzebeständigkeit ermöglicht es, kontinuierlich bis zu 250°C zu arbeiten, ohne an Stabilität zu verlieren. Es weist eine hohe mechanische Festigkeit auf, ist robust, steif und beständig gegen Zug und Verschleiß, bietet Leistungen, die mit einigen Metallen vergleichbar sind, jedoch bei reduziertem Gewicht. PEEK ist auch extrem beständig gegen aggressive Chemikalien, Öle und Lösungsmittel, was es ideal für schwierige Industrieumgebungen macht. Dank seiner Biokompatibilität ist es für medizinische Anwendungen wie chirurgische Implantate und Prothesen zugelassen, während seine ausgezeichneten dielektrischen Eigenschaften es für elektrische und thermische Isolationsanwendungen geeignet machen. Ein weiterer Vorteil ist seine Dimensionsstabilität, die es ihm ermöglicht, Form und mechanische Eigenschaften auch unter verlängerten thermischen und mechanischen Belastungen beizubehalten. Aufgrund dieser Kombination von Eigenschaften wird PEEK in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Medizin, Automobil und Industrie weit verbreitet eingesetzt, wo Leichtigkeit, Festigkeit und Haltbarkeit unter extremen Bedingungen erforderlich sind.
ANGEBOT IN 3 SEKUNDEN OHNE VERPFLICHTUNG
Möchten Sie Ihr 3D-Projekt in die Tat umsetzen?
Laden Sie Ihre 3D-Datei hoch, um der Herstellung Ihrer Teile einen Schritt näher zu kommen.
kostenloses Sofortangebot