Skip to the main content.

1 minute gelesen

Unterschiede Zwischen Fräsen und Drehen: Der Vollständige Leitfaden

cnc fräsen

CNC-Fräsen und CNC-Drehen: Welche Unterschiede gibt es?

Um die Unterschiede zwischen CNC-Fräsen und CNC-Drehen zu verstehen, ist es sehr wichtig, das Konzept der einzelnen Bearbeitungsvorgänge und die Funktionsweise der Maschine zu verstehen.

CNC-Fräsen

Eine CNC-Fräsmaschine ist eine Maschine, die mit Hilfe eines rotierenden Werkzeugs, das als Fräser bezeichnet wird, einem rotierenden Einsatz mit mehreren Zähnen, Lippen oder Hartmetallplatten, jede Art von Metall von einem Werkstück abträgt.

cnc-fräsen

CNC-Drehen

Die CNC-Drehbank ist seit der industriellen Revolution im 18. Jahrhundert eine wichtige Maschine in industriellen Prozessen. 

Der Begriff Drehbank beschreibt einen Maschinentyp, der aus einer Reihe von Werkzeugen besteht, mit denen Bauteile durch Drehbewegungen bearbeitet werden können, um sie mit Werkzeugen mit verschiedenen Einsätzen zu bearbeiten. In der Praxis führt die Drehmaschine die Bearbeitung aus, während ein oder mehrere Werkzeuge das Werkstück mit einer kontrollierten Bewegung gravieren.

cnc-drehen

Die Unterschiede

Der Hauptunterschied zwischen CNC-Drehen und CNC-Fräsen besteht darin, dass eine Drehmaschine zylindrische Teile herstellt, während eine Fräsmaschine Teile in jeder Form herstellen kann. Bei einer Drehmaschine rotiert das Rohmaterial auf einer Spindel, und das feststehende Werkzeug schneidet und formt das Material. Bei einer Fräsmaschine steht das Material still, während sich der Fräser dreht: die Fräsmaschine arbeitet normalerweise auf fünf Achsen, die Drehmaschine nur auf zwei.

Heute gibt es Multitasking-Maschinen, die die technischen Eigenschaften der Drehmaschine und der Fräsmaschine kombinieren und die Bearbeitung von zylindrischen Werkstücken auf 5 Achsen ermöglichen.

Bei Weerg werden zum Beispiel HERMLE C-42u-Maschinen benutzt, die die 5-Achsen-Bearbeitung ermöglichen, so dass jedes Projekt praktisch mit der nötigen Vorsicht beim Design des fertigen Teils machbar ist. Wenn Sie bereits eine 3D-Datei des Teils haben, das Sie herstellen möchten, egal ob Fräsen oder Drehen, können Sie diese in das Angebotstool von Weerg hochladen und sofort ein kostenloses Angebot erhalten.

Wenn Sie noch Zweifel oder Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, steht Ihnen unser Expertenteam zur Verfügung, um Ihnen bei Ihrer Wahl zu helfen: Kontaktieren Sie uns hier und teilen Sie ihm Ihr Projekt und Ihre Zweifel bezüglich des zu verwendenden Materials mit.

3D-gedruckte Kleidung

5 minuutin luku

3D-gedruckte Kleidung: Technologien und Anwendungen in der Mode

In den letzten Jahren hat der 3D-Druck die Grenzen von Industrie und Produktdesign überschritten und ist in die Welt der Mode eingetreten. Er bietet...

Den Artikel lesen
Teil aus Kohlefaser und Teil aus Aluminium

2 minuutin luku

Ist Aluminium oder Kohlenstoff stärker?

Im Kontext der Materialwissenschaft und Ingenieurtechnik, insbesondere bei technologisch anspruchsvollen Anwendungen wie Luftfahrt, Motorsport,...

Den Artikel lesen
langlebige 3D-gedruckte Materialien

2 minuutin luku

Welches ist das widerstandsfähigste Material für den 3D-Druck?

Der 3D-Druck stellt eine Revolution in der Fertigung dar und ermöglicht die Herstellung komplexer Komponenten mit einem hohen Maß an Individualität...

Den Artikel lesen