Skip to the main content.

2 minute gelesen

Was sind Polymere?

Grafiken zur chemischen Struktur der Polymere

Polymere sind Makromoleküle, die aus sich wiederholenden Einheiten, den sogenannten Monomeren, bestehen, die sich durch kovalente Bindungen zu langen Ketten verbinden. Der Begriff "Polymer" leitet sich von den griechischen Wörtern "poly" (viele) und "meros" (Teil) ab und bedeutet wörtlich übersetzt ein Molekül, das aus vielen Einheiten besteht. Diese Materialien haben die moderne Industrie aufgrund ihrer Vielseitigkeit, ihres geringen Gewichts und ihrer einfachen Herstellung verändert.

Chemische Struktur der Polymere

Chemisch gesehen können Polymere unterteilt werden in:

  • Homopolymere, die aus der Wiederholung eines einzigen Monomertyps bestehen (z. B. Polyethylen);

  • Copolymere, die aus zwei oder mehr verschiedenen Monomertypen bestehen (z. B. ABS, Acrylnitril-Butadien-Styrol).

Die chemische Struktur der Polymerketten wirkt sich direkt auf die physikalischen und mechanischen Eigenschaften des Endprodukts aus. Polymere können lineare, verzweigte oder vernetzte Strukturen aufweisen, die jeweils spezifische Eigenschaften haben.

Klassifizierung der Polymere

Polymere werden hauptsächlich in drei Kategorien eingeteilt:

1. Thermoplastische Polymere

Thermoplastische Polymere sind Polymere, die durch Wärme weich und formbar werden und beim Abkühlen aushärten. Dieser Prozess ist umkehrbar, so dass sie sich für Techniken wie Spritzguss und 3D-Druck eignen, eine Technologie, auf die sich Weerg spezialisiert hat. Gängige Beispiele sind PLA, PETG, ABS und Nylon.

2. Duroplastische Polymere

Duroplastische Polymere durchlaufen beim ersten Erhitzen einen irreversiblen chemischen Vernetzungsprozess und bilden eine stabile dreidimensionale Struktur, die durch Hitze nicht umgeformt werden kann. Sie werden in der Regel für Anwendungen verwendet, die eine hohe thermische und chemische Beständigkeit erfordern, wie z. B. Epoxidharze und Bakelit.

3. Elastomere

Elastomere sind elastische Polymere, die in der Lage sind, sich stark zu verformen und schnell wieder in ihre ursprüngliche Form zurückzukehren, wenn die Belastung aufgehoben wird. Beispiele sind TPU, Natur- und Synthesekautschuk.

TPU

Eigenschaften und Anwendungen von Polymeren

Die Eigenschaften von Polymeren können je nach ihrer chemischen Zusammensetzung und ihrer Molekularstruktur sehr unterschiedlich sein. Einige der wichtigsten Eigenschaften sind:

  • Leichtigkeit und Vielseitigkeit: geringes Gewicht und einfache Verarbeitung;

  • MechanischeFestigkeit: Fähigkeit, mechanischen Belastungen standzuhalten;

  • Chemische Beständigkeit: Fähigkeit, dem Angriff aggressiver Chemikalien zu widerstehen;

  • Thermische und elektrische Isolierung: Fähigkeit zur wirksamen Isolierung gegen Wärme und Elektrizität.

Dank dieser Eigenschaften finden Polymere in verschiedenen Industriezweigen Anwendung:

  • Automobilindustrie: für leichte und widerstandsfähige Komponenten;

  • Luft- und Raumfahrtindustrie: um das Gewicht von Flugzeugen zu reduzieren;

  • Medizinische Industrie: für sterile Einwegprodukte und Prothesen;

  • Industrielle Fertigung: Maschinenkomponenten, Ausrüstung und Verpackungen;

  • Unterhaltungselektronik: Isolierschichten und Schutzgehäuse.

Techniken der Polymerverarbeitung

Zu den wichtigsten Verarbeitungstechniken gehören:

  • Spritzgießen: ein Formgebungsverfahren, bei dem geschmolzenes Material in eine Form gespritzt wird, ideal für große Produktionsmengen;

  • Extrusion: Das Material wird durch eine Düse gepresst, die die endgültige Form vorgibt; wird für Rohre, Profile und Drähte verwendet;

  • 3D-Druck (Additive Manufacturing): ein innovatives Verfahren, das die schnelle und individuelle Herstellung von dreidimensionalen Objekten direkt aus CAD-Dateien ermöglicht. Weerg verwendet fortschrittliche Technologien wie 3D-Druck MJF (Multi Jet Fusion), MSLA und FDM (Fused Deposition Modelling), um hochpräzise und langlebige Komponenten herzustellen.

     

nylon PA11


Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit von Polymeren

Einer der kritischen Aspekte von Polymeren, insbesondere von solchen petrochemischen Ursprungs, betrifft die Umweltverträglichkeit. Viele herkömmliche Polymere sind nicht biologisch abbaubar, was zu Entsorgungsproblemen und Umweltverschmutzung führt.

In den letzten Jahren hat sich die Polymerindustrie jedoch auf nachhaltigere Lösungen verlegt und entwickelt:

  • Biologisch abbaubare Polymere: wie Nylon PA11, das aus erneuerbaren Ressourcen wie Rizinusöl gewonnen wird;

  • Polymerrecycling: die Rückgewinnung und Wiederverwendung von thermoplastischen Polymeren, um die Umweltbelastung und den Verbrauch fossiler Ressourcen zu verringern.

Weerg ist sich seiner Verantwortung für die Umwelt bewusst und investiert kontinuierlich in die Forschung und den Einsatz nachhaltiger Materialien sowie in das Recycling der verwendeten Materialien.

Schlussfolgerungen

Polymere spielen dank ihrer außerordentlichen Vielseitigkeit und der ständigen Innovationen bei den Verarbeitungstechniken eine entscheidende Rolle in der heutigen Industrielandschaft. Ein tiefgreifendes Verständnis ihrer chemischen, physikalischen und mechanischen Eigenschaften ermöglicht es Unternehmen wie Weerg, moderne, schnelle und anpassbare Produktionslösungen anzubieten, die den immer vielfältigeren Anforderungen des Marktes gerecht werden.

 

ERHALTEN SIE IHR KOSTENLOSES ANGEBOT

Grafiken zur chemischen Struktur der Polymere

2 minuutin luku

Was sind Polymere?

Polymere sind Makromoleküle, die aus sich wiederholenden Einheiten, den sogenannten Monomeren, bestehen, die sich durch kovalente Bindungen zu langen...

Den Artikel lesen
3D-gedruckte Fensterrahmen

3 minuutin luku

Was ist 3D-Druck für Fenster und Türen?

Der 3D-Druck hat mehrere Industrie- und Handwerksbereiche revolutioniert und auch im Bereich der Fenster und Türen neue Möglichkeiten und innovative...

Den Artikel lesen
MJF 3D-Drucker von Weerg

2 minuutin luku

Die Zukunft der Produktion: 3D Druckerei bei Weerg

Die additive Fertigung, besser bekannt als 3D-Druck, hat sich in den letzten Jahren von einer faszinierenden Technologie zu einer essenziellen...

Den Artikel lesen