Skip to the main content.

Weerg Leitfäden

Der Weerg Blog sammelt aktuelle Artikel über 3D-Druck und CNC-Bearbeitung.

SICH FÜR DEN NEWSLETTER ANMELDEN

Anwendungen

Oversonic Robotics humanoider Roboter

2 minute lesen

Weerg und Oversonic Robotics: CNC-Präzision in der Robotik der Zukunft

Italienische Exzellenz, die die Zukunft formt

Im Bereich der fortschrittlichen Robotik zeichnet sich Italien durch die Kombination von Forschung, Innovation und Fertigungskompetenz aus.Unter diesen Unternehmen ist Oversonic Robotics eines der visionärsten – spezialisiert auf die Entwicklung und...

Mehr lesen
Medizinischer 3D-Druck

3 minute lesen

Medizinischer 3D‑Druck: Anwendungen, Bioprinting und maßgeschneiderte Prothesen

In den vergangenen Jahren hat der 3D‑Druck in der Medizin die Entwicklung und Herstellung von Geräten, Implantaten und sogar biologischen Geweben revolutioniert. Was früher nach Science‑Fiction klang, ist heute gelebte Praxis – an der Schnittstelle von Technologie, Biologie und personalisierten...

Mehr lesen
Teile aus Titan

3 minute lesen

Titan: Was es ist, Eigenschaften, Legierungen und Hauptanwendungen

Der Titan gilt als eines der leistungsstärksten Metalle, die der Mensch kennt. Seine Beliebtheit verdankt er der seltenen Kombination aus hoher Festigkeit und geringem Gewicht. Genau dieses Verhältnis macht ihn unverzichtbar in Bereichen, in denen Spitzenleistungen gefordert sind, ohne Kompromisse...

Mehr lesen
Harz-Miniaturen

5 minute lesen

Das beste Harz für Miniaturen und Modelle: umfassender Leitfaden

Der 3D‑Druck mit Harz gehört heute zu den beliebtesten Technologien für die Herstellung hochpräziser Miniaturen und Modelle. Im Vergleich zu anderen additiven Verfahren wie dem FDM‑Filamentdruck ermöglicht der Harzdruck extrem feine Details, perfekt glatte Oberflächen und komplexe Geometrien, die...

Mehr lesen
3D-gedruckte Kleidung

5 minute lesen

3D-gedruckte Kleidung: Technologien und Anwendungen in der Mode

In den letzten Jahren hat der 3D-Druck die Grenzen von Industrie und Produktdesign überschritten und ist in die Welt der Mode eingetreten. Er bietet Designerinnen und Designern beispiellose Werkzeuge, um innovative Kleidungsstücke und Accessoires zu schaffen. Dank Technologien wie FDM, Multi Jet...

Mehr lesen
3D-gedruckte Fensterrahmen

3 minute lesen

Was ist 3D-Druck für Fenster und Türen?

Der 3D-Druck hat mehrere Industrie- und Handwerksbereiche revolutioniert und auch im Bereich der Fenster und Türen neue Möglichkeiten und innovative Lösungen geschaffen. Diese Produktionsmethode ermöglicht nämlich eine größere Individualisierung, eine Verkürzung der Bearbeitungszeiten und oft auch...

Mehr lesen
Ultem-Gläser

4 minute lesen

Ultem Brillen: 3D-Druck für Leichtigkeit und Stärke

3D-gedruckte Brillen stellen eine der vielversprechendsten Anwendungen der additiven Fertigung dar, die Individualisierung, Innovation und hohe Leistung miteinander verbindet. Unter den technischen Materialien, die im 3D-Druck verwendet werden, erweist sich Ultem als eines der interessantesten für...

Mehr lesen
3D-gedruckte Verpackungen

4 minute lesen

3D-Druck und Verpackung: Individualisierung und Nachhaltigkeit

Der3D-Druck ist eine revolutionäre Technologie, die zahlreiche Branchen, darunter auch die Verpackungsindustrie, rasch verändert. Dieser Sektor war schon immer von strategischer Bedeutung, da er die direkte Schnittstelle zwischen dem Produkt und dem Endverbraucher darstellt. Dank der Integration...

Mehr lesen
3D-gedruckter Roboterarm

4 minute lesen

Roboter und 3D-Druck: Technologien, Materialien und Anwendungen

In der heutigen Technologielandschaft stellt das Zusammentreffen von 3D-Druck und Robotik eine der vielversprechendsten Kombinationen für Industrie, Forschung und Design dar. Der 3D-Druck bzw. die additive Fertigung ermöglicht die schnelle und präzise Herstellung von Bauteilen, während die Robotik...

Mehr lesen
3D-Druck und Nanotechnologie

6 minute lesen

3D-Druck und Nanotechnologie

3D-Druck und Nanotechnologie sind zwei Forschungs- und Innovationsbereiche, die auf den ersten Blick weit auseinanderzuliegen scheinen. Der 3D-Druck befasst sich damit, ausgehend von einem digitalen Modell physische Objekte zu erzeugen, indem Material Schicht für Schicht aufgetragen wird und so...

Mehr lesen