Skip to the main content.

Weerg Leitfäden

Der Weerg Blog sammelt aktuelle Artikel über 3D-Druck und CNC-Bearbeitung.

SICH FÜR DEN NEWSLETTER ANMELDEN

Leitlinien (2)

MJF 5620 3D-Drucker von Weerg

3 minute lesen

Leitfaden zum 3D-Druck mit Pulver: Anwendung und Nutzen

Das 3D-Druckverfahren mit Pulver ist eine additive Fertigungstechnologie, bei der pulverförmige Materialien verwendet werden, um dreidimensionale Objekte herzustellen. Diese Technologie wird geschätzt für ihre Fähigkeit, komplexe und detaillierte Geometrien zu erstellen, wobei eine breite Palette...

Mehr lesen
Schleifen, um ein Objekt zu glätten

3 minute lesen

Perfekte Oberflächen im 3D-Druck: So Erzielen Sie Eine Glatte Finish

Der 3D-Druck ist mittlerweile eine ausgereifte Technologie, die enorme kreative Möglichkeiten bietet, jedoch weisen gedruckte Modelle oft unregelmäßige Oberflächen und sichtbare Schichtungen auf. Dies ist auf die schichtweise Ablagerung der Materialien zurückzuführen, was insbesondere bei...

Mehr lesen
hitzebeständiges Material

4 minute lesen

Leitfaden zu Hochtemperaturbeständigen Materialien für den 3D-Druck

Der 3D-Druck hat die Art und Weise, wie wir Komponenten und Objekte entwerfen und herstellen, revolutioniert, indem er eine beispiellose Flexibilität bei der Materialwahl bietet. Diese Technologie ermöglicht die präzise Produktion komplexer Teile, aber die Wahl des richtigen Materials ist...

Mehr lesen
Multi Jet Fusion MJF teil

2 minute lesen

Leitfaden zur Ausrichtung von Bauteilen im MJF-3D-Druck

MJF-Komponentenorientierung

Der HP MJF 3D Druck bietet im Vergleich zu anderen additiven Fertigungstechnologien enorme Vorteile in Bezug auf Flexibilität und die Möglichkeit, eine Vielzahl komplexer Geometrien zu verarbeiten. Mit MJF können Sie Objekte ohne Stützen und mit sehr komplexen Geometrien...

Mehr lesen
stl-datei 3d-druck

4 minute lesen

STL-Datei-Leitfaden: Standardformat für den 3D-Druck

Was ist eine .STL-Datei?

STL ist ein Standardformat für 3D-Modelle. Die 3D-Geometrie wird durch ein Mesh von Dreiecken beschrieben, und die Dimensionsinformationen sind in jedem einzelnen Dreieck enthalten. Im Gegensatz zu anderen CAD-Formaten wird das Objekt nur durch die äußere Oberfläche oder...

Mehr lesen
fdm 3d druck

8 minute lesen

Wie Wählt Man die Optimalen Filamente für den FDM-3D-Druck?

Einführung

Das Aufkommen der FDM-3D-Drucktechnologien (Akronym für Fused Deposition Modeling) hat sowohl in der Industrie als auch in der Gemeinschaft der Maker und Bastler rasch wachsende Neugierde geweckt.

Mehr lesen
Materialien für die CNC-Bearbeitung

4 minute lesen

Wie Man das Beste Material für CNC-bearbeitete Teile Wählt

Einführung

Bei der Herstellung von Prototypen oder Teilen für kundenspezifische Projekte oder als Ersatzteil ist die Wahl des Materials ein sehr wichtiger Aspekt des Designprozesses.

Mehr lesen
Rapid Prototyping

3 minute lesen

Leitfaden zum Rapid Prototyping: Methoden, Vorteile und Anwendungen

Mit dem Aufkommen neuer Technologien wie dem 3D-Druck wurde der Prototyping- und Entwicklungsprozess in allen Unternehmen revolutioniert: Das sogenannte Rapid Prototyping ist geboren.

Mehr lesen