Skip to the main content.

Weerg Leitfäden

Der Weerg Blog sammelt aktuelle Artikel über 3D-Druck und CNC-Bearbeitung.

SICH FÜR DEN NEWSLETTER ANMELDEN

5 minute lesen

3D-Druck mit Harz: Was es ist, wie es funktioniert und Hauptvorteile

WIE FUNKTIONIERT DAS? WOZU DIENT ES?

Mehr lesen
edelstahl

3 minute lesen

Edelstahl: Arten, Vorteile und Anwendungen

Mit einer Edelstahlproduktion von rund 52,2 Millionen Tonnen allein im Jahr 2019 ist klar, dass dieser Werkstoff gerade in den letzten zehn Jahren stark nachgefragt ist. Vom rostfreien Stahl für die Inneneinrichtung bis zum CNC-gefertigten rostfreien Stahl hat es sich seit dem 19. Jahrhundert als...

Mehr lesen
htd und vicat

2 minute lesen

HDT und VICAT Temperaturtests: Wie funktionieren sie?

Materialtest für den 3D-Druck - Thermische Tests

Der Notwendigkeit, über zuverlässige Daten aus wiederholbaren Tests zu verfügen, die von Designern für die Materialauswahl verwendet werden können, ist der Hauptgrund dafür, dass sich im Laufe der Zeit eine Anzahl von standardisierten Tests zur...

Mehr lesen
nylon pa12 Weiß 3d druck MJF

2 minute lesen

PA12 Weiss Nylon MJF Multi Jet fusion (MJF)

Das Warten hat endlich ein Ende und wir können euch über das neue Projekt zwischen Weerg und HP erzählen: Nylon PA12 White, hergestellt mit der Multi Jet Fusion-Technologie, die die außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften von Nylon 12 mit der Vielseitigkeit der weißen Farbe kombiniert.Lassen...

Mehr lesen
ursus weerg case study

2 minute lesen

Erfolgsfall: Einsatz von MJF-3D-Druck bei Ursus Spa

DerKunde

Ursus ist ein italienisches Unternehmen mit einer über 50-jährigen Geschichte im Bereich der Metallverarbeitung und Fahrradkomponenten.Seit der Gründung im Jahr 1967 zeichnet sich das Unternehmen durch einen starken Innovationsdrang aus: der Gründer selbst, Sergio Ferronato, ließ sich...

Mehr lesen
aluminium

3 minute lesen

Vergleich der Aluminiumlegierungen 5083, 6082 und 7075

Aluminium ist ein bekannter Werkstoff für Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen und für die CNC-Bearbeitung geworden. Seine Beliebtheit unter anderen Materialien ist auf seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften zurückzuführen. Wenn Sie alles über die 3 besten Aluminiumlegierungen...

Mehr lesen
cnc fräsen

1 minute lesen

Unterschiede Zwischen Fräsen und Drehen: Der Vollständige Leitfaden

CNC-Fräsen und CNC-Drehen: Welche Unterschiede gibt es?

Um die Unterschiede zwischen CNC-Fräsen und CNC-Drehen zu verstehen, ist es sehr wichtig, das Konzept der einzelnen Bearbeitungsvorgänge und die Funktionsweise der Maschine zu verstehen.

Mehr lesen
Multi Jet Fusion MJF teil

2 minute lesen

Leitfaden zur Ausrichtung von Bauteilen im MJF-3D-Druck

MJF-Komponentenorientierung

Der HP MJF 3D Druck bietet im Vergleich zu anderen additiven Fertigungstechnologien enorme Vorteile in Bezug auf Flexibilität und die Möglichkeit, eine Vielzahl komplexer Geometrien zu verarbeiten. Mit MJF können Sie Objekte ohne Stützen und mit sehr komplexen Geometrien...

Mehr lesen
charpy impact test 3d druck

1 minute lesen

Charpy-Test: Schlagprüfung für 3D-gedruckte Materialien

Materialprüfung - Schlagprüfung: Charpy

Die Notwendigkeit, sichere Daten zu haben, die von wiederholbaren Beweisen kommen und, die von den Designern für die Materialauswahl verwendet werden können, ist der erste Grund, woraus einige standardisierte Tests im Laufe der Zeit entwickelt wurden, um die...

Mehr lesen
stl-datei 3d-druck

4 minute lesen

STL-Datei-Leitfaden: Standardformat für den 3D-Druck

Was ist eine .STL-Datei?

STL ist ein Standardformat für 3D-Modelle. Die 3D-Geometrie wird durch ein Mesh von Dreiecken beschrieben, und die Dimensionsinformationen sind in jedem einzelnen Dreieck enthalten. Im Gegensatz zu anderen CAD-Formaten wird das Objekt nur durch die äußere Oberfläche oder...

Mehr lesen