Skip to the main content.

Weerg Leitfäden

Der Weerg Blog sammelt aktuelle Artikel über 3D-Druck und CNC-Bearbeitung.

SICH FÜR DEN NEWSLETTER ANMELDEN

3 minute lesen

Umweltfreundliche Technologien und Materialien für Grünen 3D-Druck

Der 3D-Druck revolutioniert die Fertigung und bietet neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Umweltverträglichkeit. Durch die Verwendung von umweltfreundlichen 3D-Druckmaterialien und...

Mehr lesen
3D-gedrucktes Haus

2 minute lesen

3D-gedrucktes Haus: Traum oder Wirklichkeit?

Die Technologie der 3D-gedruckten Häuser verändert die Welt des Bauwesens in rasantem Tempo, was eine Mischung aus Begeisterung und Skepsis mit sich bringt. Aber sind diese Häuser wirklich die Zukunft oder sind sie nur eine Modeerscheinung?

Mehr lesen
Farbige PA12-Nylonteile

2 minute lesen

PA12 farbig für den industriellen Einsatz

In vielen Industriebereichen ist die Verwendung leicht erkennbarer Teile von entscheidender Bedeutung. Komponenten wie der klassische gelbe Motorölverschluss sind nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern spielen auch eine wesentliche Rolle für die Sicherheit und die betriebliche Effizienz....

Mehr lesen
Harley Davidson maßgeschneidert

2 minute lesen

Harley-Davidson per 3D-Druck individuell gestaltet: Der Fall BeFuel

Die Zusammenarbeit zwischen Weerg und BeFuel ist ein bedeutendes Beispiel dafür, wie die technologische Innovation des 3D-Drucks mit MJF verschiedene Branchen, einschließlich der Motorradindustrie, revolutionieren und anpassen kann. Diese Partnerschaft konzentrierte sich auf die Herstellung des...

Mehr lesen
CNC-Drehen

2 minute lesen

Was ist eine Drehmaschine und wie wird sie heute eingesetzt?

Die Drehmaschine ist eine grundlegende Werkzeugmaschine zur Bearbeitung von Materialien, hauptsächlich Metallen, die für Drehoperationen an verschiedenen Werkstücken verwendet wird. Dieses Werkzeug hat eine lange Geschichte und bleibt in zahlreichen Industrie- und Handwerksbereichen unverzichtbar.

Mehr lesen
industrielle 3d-druckteile

3 minute lesen

Industrielle und Additive Fertigung: Vorteile des 3D-Drucks

Der 3D-Druck durchdringt zunehmend unseren Alltag und findet Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen, von Designstücken bis hin zu Alltagsgegenständen. Das wahre revolutionäre Potenzial dieser Technologie zeigt sich jedoch in der industriellen Fertigung. Der industrielle 3D-Druck etabliert sich...

Mehr lesen
Harz-3D-Drucker

2 minute lesen

Wie Wählt Man Zwischen FDM- und Harz-3D-Druck?

3D-Drucker haben die Art und Weise revolutioniert, wie wir Produktion und Prototyping betrachten, und bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für Hobbyisten, Ingenieure und Designer. Zwei der gängigsten 3D-Drucktechnologien sind der Harzdruck (SLA/DLP) und der Filamentdruck (FDM/FFF). In diesem...

Mehr lesen
Kosten für 3D-gedruckte Teile

3 minute lesen

3D-Druckkosten: So Berechnen Sie den Preis Ihres Projekts

DIE WICHTIGSTEN KOSTENFAKTOREN DES ONLINE 3D-DRUCKS:

  • Ein einzelnes 3D-gedrucktes Teil kann von 0,75 bis zu Hunderten von Euro kosten
  • Eine 3D-Datei ist unerlässlich, um einen genauen Preis zu erhalten
  • Material, Volumen und Lieferzeit haben den größten Einfluss auf den Preis

Wenn Sie bereits eine...

Mehr lesen
peek 3d druck

4 minute lesen

PEEK-Leitfaden: Der Hochleistungs-Polymer für den 3D-Druck

Die PAEK-Familie (Polyaryletherketon), zu der auch PEEK gehört, ist für ihre hohen thermomechanischen Eigenschaften bekannt und steht an der Spitze der Hochleistungspolymere.

Mehr lesen
Harz 3d Druck Bauplatte

5 minute lesen

3D-Druck mit Harz: Was es ist, wie es funktioniert und Hauptvorteile

WIE FUNKTIONIERT DAS? WOZU DIENT ES?

Mehr lesen