Skip to the main content.

Weerg Leitfäden

Der Weerg Blog sammelt aktuelle Artikel über 3D-Druck und CNC-Bearbeitung.

SICH FÜR DEN NEWSLETTER ANMELDEN

MJF (2)

Multi Jet Fusion MJF teil

2 minute lesen

Leitfaden zur Ausrichtung von Bauteilen im MJF-3D-Druck

MJF-Komponentenorientierung

Der HP MJF 3D Druck bietet im Vergleich zu anderen additiven Fertigungstechnologien enorme Vorteile in Bezug auf Flexibilität und die Möglichkeit, eine Vielzahl komplexer Geometrien zu verarbeiten. Mit MJF können Sie Objekte ohne Stützen und mit sehr komplexen Geometrien...

Mehr lesen
stl-datei 3d-druck

4 minute lesen

STL-Datei-Leitfaden: Standardformat für den 3D-Druck

Was ist eine .STL-Datei?

STL ist ein Standardformat für 3D-Modelle. Die 3D-Geometrie wird durch ein Mesh von Dreiecken beschrieben, und die Dimensionsinformationen sind in jedem einzelnen Dreieck enthalten. Im Gegensatz zu anderen CAD-Formaten wird das Objekt nur durch die äußere Oberfläche oder...

Mehr lesen
Multi Jet Fusion (MJF) 3D Druck

2 minute lesen

HP Multi Jet Fusion: Was ist MJF 3D Druck und wie funktioniert er?

Die HP Multi Jet Fusion (MJF) hat den industriellen 3D-Druck grundlegend verändert.Diese von HP entwickelte additive Fertigungstechnologie nutzt ein Pulverbettverfahren, das hohe Geschwindigkeit, Präzision und Wiederholgenauigkeit bietet.Seit ihrer Einführung hat sich die MJF 3D Druck Technologie...

Mehr lesen
Beispiele Unterschiede PA12 und PA11

2 minute lesen

PA12 und PA11, was sind die Unterschiede?

Der Multi-Jet-Fusion-3D-Druck erfreut sich wachsender Beliebtheit, was zwangsläufig Neugier auf die Elemente des Produktionsprozesses weckt. Eine der wichtigsten Fragen unter Anfängern ist zum Beispiel, was genauNylon PA11 und Nylon PA12 ist, und ob es wirklich einen bedeutenden Unterschied...

Mehr lesen